Kälte

Energieeffizienz, Umweltschutz, Wirtschaftlichkeit und Wohlbefinden gehören heute beim Betrieb von Wohnimmobilien und gewerblich genutzten Liegenschaften stets zusammen. Dasselbe gilt natürlich für Kühlprozesse, ohne die modernes Leben nicht möglich wäre.

In unserer Rubrik „Kälte“ finden Sie alles Wissenswerte aus dem Marktsegment der Kältetechnik! Viel Spaß beim Lesen!

Die Systemair-Gruppe hat ihre Produktionswerke im Bereich Kühlung an Panasonic veräußert.
Ein hochrangiges deutsches Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie ist seit 1963 in Nordrhein-Westfalen ansässig. Es entwickelt Technologien und Prozesse mit dem Ziel, existenzbedrohende Risiken frühzeitig zu erkennen, zu minimieren und beherrschbar zu machen. Bei der Forschung geht es um das Entwickeln effektiver und effizienter Mensch-Maschine-Systeme, bei denen der Mensch als Entscheider und verantwortlicher Akteur im Mittelpunkt steht. Für die komplexen Anwendungen in den einzelnen Forschungsbereichen wird eine hohe Rechenleistung benötigt, die mit einem effizienten Kühlsystem versehen sein muss.
Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik - Wissen für die Praxis aufbereitet.
Zuverlässiger Kaltwassertransport im „Forum Wissen“, Göttingen.
Lothar Glettner - neuer Geschäftsführer der Sauermann GmbH.
Wärmepumpen werden die wichtigste Heizungstechnologie der Zukunft sein, doch heutige Modelle arbeiten oft mit klimaschädlichen Kältemitteln. Letzteres gilt auch für Klimaanlagen. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg entwickelt in Kooperation mit führenden europäischen Herstellern eine kompakte, sichere und effiziente Wärmepumpe mit dem Kältemittel Propan. Sie soll Basis für einen neuen Standard werden.
VDKF und LIK begrüßen das Votum des ITRE-Ausschusses zur F-Gase-Verordnung.
Die Hunderasse Husky ist Kälte gewohnt – das gilt auch für die gleichnamige Kälte-Rohrschelle von MEFA.
Leistungsstarke, individuell konfigurierbare Kaltwassersätze mit "R32".
GWK Kuhlmann erweitert das "ES-Box COOL"-Sortiment: Passgenaue Kältedämmung für Sekisui Mefco BN und BD.
Ziel ist die Stärkung des technologischen Know-hows bei CO2 und anderen natürlichen Kältemitteln.
Bereits seit über 20 Jahren bietet Panasonic Heating & Cooling Solutions spezialisierte Klimasysteme für die Kühlung von EDV-Räumen an.
Der Systemspezialist Remko bietet mit dem KWP 600 Eco einen weiteren luftgekühlten Kaltwasser-Erzeuger mit 60 kW an.
Der Katalog bietet zahlreiche Neuheiten, Top-Themen und Produkte - zum direkten Download.
Bisheriger Geschäftsführer Jörg Straßburger beendete berufliche Laufbahn Mitte Juli 2022.
Mitsubishi Electric hat jetzt sein Angebot an Free-Cooling Kaltwassersätzen für die Außenaufstellung im Leistungsbereich von 290 bis 770 kW ausgebaut.
Korrosionsschutz und Dämmung einer großen kältetechnischen Anlage bei laufendem Betrieb ohne Bypass-Leitungen sanieren? Unmöglich! Mit einem von Armacell entwickelten Konzept ist das in einem Schweizer Krankenhaus erfolgreich gelungen.
Mehr laden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Möchten Sie die aktuellen Artikel per E-Mail erhalten?

Zum Thema passende Artikel

Unsere aktuellen Ausgaben

Einloggen

Login / Benutzername ungültig oder nicht bestätigt

Passwort vergessen?

Registrieren

Sie haben noch kein Konto?
Dann registrieren Sie sich jetzt kostenfrei!
Jetzt registrieren

 

Expertenfragen

„Frag‘ doch einfach mal – einen Experten!": Nach diesem Motto können Sie als Nutzer der TGA contentbase hier ganz unkompliziert Fachleute aus der Gebäudetechnik-Branche sowie die Redaktion der Fachzeitschriften HeizungsJournal, SanitärJournal, KlimaJournal, Integrale Planung und @work zu Ihren Praxisproblemen befragen.

Sie wollen unseren Experten eine Frage stellen und sind schon Nutzer der TGA contentbase?
Dann loggen Sie sich hier einfach ein!

Einloggen
Sie haben noch kein Konto?
Dann registrieren Sie sich jetzt kostenfrei!
Registrieren